Einführung in die |
Science and Fun Spektroskopie-Tools |
Die aus den sechs Symmetrieoperationen des NH3 (E, C3, C32, sv(1), sv(2), sv(3) ) bestehende Symmetriepunktgruppe wird mit C3v bezeichnet. Allgemein bezeichnet Cnv eine Symmetriepunktgruppe, die aus folgenden Symmetrieoperationen bestellt:
E, Cn, Cn2,Cn3,..., Cnn-1, sv(1), sv(2),...,sv(n)
Diese Symmetrieoperationen werden erzeugt durch die Symmetrieelemente Cn(Referenzachse) und n Spiegelebenen sv.
Wir erinnern Sie nochmals: Die Symmetriepunktgruppen bestehen nicht aus den Symmetrieelementen, sondern aus den von diesen erzeugten Symmetrieoperationen. (Vergleiche auch Schritt 109) |
Gehen Sie zu Lehrschritt 118!