Einführung in die
Molekülsymmetrie

Science and Fun
Spektroskopie-Tools

Schritt: 119

  Vorwort    Inhaltsverzeichnis   Schlussbemerkungen    Impressum

C3 erzeugt C3,C32, C33 = E
S6 erzeugt S6, S62 = C3, S63 = i, S64 = C32, S65, S66 = E
C2 erzeugt C2, C22 = E, für C2(1), C2(2),C2(3)
sd erzeugt sd, sd2 = E für sd(1), sd(2), sd(3)
i erzeugt i, i2 = E

Es gibt also 12 verschiedene Symnietrieoperationen::

E, C3, C32, S6, S65, i, C2(1), C2(2),C2(3),sd(1), sd(2), sd(3)

Die aus diesen 12 Operationen bestehende Symmetriepunktgruppe heißt D3d.
Allgemein werden die Symmetrieoperationen der Gruppe Dnd aus den Symmetrieelementen Cn, S2n, C2 (n Stück) und sd (n Stück) erzeugt.

Gehen Sie zu Lehrschritt 120 weiter!