Einführung in die
Molekülsymmetrie

Science and Fun
Spektroskopie-Tools

Schritt: 121

  Vorwort    Inhaltsverzeichnis   Schlussbemerkungen    Impressum

Der Bestimmungsalgorithmus beruht darauf, daß man die bei Molekülen möglichen Punktgruppen nach der Art der vorhandenen Drehachsen in verschiedene Typen von Punktgruppen einteilen kann. Die Punktgruppen linearer und kubischer Moleküle zeichnen sich durch ihre hohe Symmetrie aus und sind als solche sofort durch Betrachtung der Moleküle zu erkennen. Unter kubischer Symmetrie versteht man dabei, daß die Symmetrieeigenschaften bzgl. der drei Raumrichtungen gleich sind. Kubische Symmetrie besitzen z.B. die folgenden geometrischen Gebilde:

Weiter geht es mit Lehrschritt 122!