Einführung in die
Molekülsymmetrie

Science and Fun
Spektroskopie-Tools

Schritt: 124

  Vorwort    Inhaltsverzeichnis   Schlussbemerkungen    Impressum

Den Bestimmungsalgorithmus arbeitet man stets von links nach rechts ab.
Man geht dabei also so vor, daß man
1. die Art der Drehachse bestimmt,
(Bei Vorhandensein mehrerer Drehachsen wählt man eine als Haupt- oder Referenzachse in der Reihenfolge der nachstehenden Gesichtspunkte :
a) höchste Zähligkeit
b) geometrisch besonders günstig
c) willkürlich)
2. weitere Symmetrieelemente entsprechend den Verzweigungen des Algorithmus berücksichtigt, wobei sich alle diese Symmetrieelemente auf die Referenzachse beziehen.
An Hand einiger Beispiele wollen wir nun die Bestimmung der Punktgruppe eines Moleküls mit Hilfe des Algorithmus üben.

Üben Sie nun ab Lehrschritt 125.